JAV-Spezial

Vom Einsteiger zum Aufsteiger

19.12.2018

JAV-ANTI-CHAOS-TRAINING

Zeitmanagement

Planung oder Chaos – Was ist besser?

Eins ist klar: Beides hat Vor- und Nachteile…

Es mag sinnvoll sein, zu planen und seine Ziele im Auge zu behalten, wenn man dabei nicht völlig unflexibel wird.
Das ist wie bei einer Radtour: Man hat ein Ziel vor Augen, an dem man irgendwann ankommen will. Unterwegs können jedoch eine Menge Dinge passieren, die flexibles Reagieren erforderlich machen. Die Mischung macht es.

Zeit ist eine Ressource, die absolut gleich verteilt ist. Jeder Mensch hat jeden Tag gleich viel davon. Unbehagen und Stress entsteht dann, wenn es eine Kluft gibt zwischen dem, wofür wir unsere Zeit verwenden und Prioritäten setzen – weniger wichtige Dinge erkennen und handeln.

  • Strategien gegen permanente Fremdsteuerung
  • Motiviertes und effizientes Arbeiten durch reflektiertes Handeln

Termin: 16.- 17.05.2019 Berlin Wannsee (Seminar-Nr. F10-1905161)

Seminarbeginn ist am Vorabend (15. Mai 2019) um 18 Uhr mit einem gemeinsamen Abendessen und einer Kennenlernrunde.
Seminarende ist am 17. Mai gegen 16 Uhr.

Tagungshaus: ver.di Bildungs- und Begegnungszentrum "Clara Sahlberg", Koblanckstr. 10, 14109 Berlin-Wannsee, Fon: 030 806713-0.
Kosten (Vollpension): 241,00 Euro (inkl. MwSt.)

Seminargebühr: Die Seminargebühr beträgt 565,00 EUR (gem. § 4 Nr. 22a UStG umsatzsteuerbefreit) und wird von der ver.di
b+b gGmbH ca. zwei Wochen vor Seminarbeginn in Rechnung gestellt.

Kosten für Unterkunft und Verpflegung: Zusätzlich zur Seminargebühr entstehen Kosten für Unterkunft und Verpflegung im jeweiligen Tagungshaus. Diese Kosten sind vor Ort zu zahlen oder du legst eine Kostenübernahmeerklärung des Arbeitgebers vor.

Freistellung und Kostenübernahme: Die Freistellung und Kostenübernahme für die Seminare erfolgen gemäß § 65 Abs. 1 i. V. m.
§ 37 Abs. 6 BetrVG und § 40 Abs. 1 BetrVG.

Euer Team:

Michelle Hardege, ver.di Bundesverwaltung - Fachbereich Postdienste, Speditionen und Logistik, Berlin (Moderation)

Yasemin Taskesen, ver.di Landesbezirk Hamburg - Fachbereich Postdienste, Speditionen und Logistik, Hamburg (Referentin)

 René Hanna, Business Coach, Hamburg (Referent)

Anmeldung: Bitte verwende den beiliegenden Vordruck. Du erhältst von uns eine Anmeldebestätigung.

Anmeldeschluss: jeweils 6 Wochen vor Seminarbeginn

 

Downloads