Vertrauensleute

Reiner Riecken

06.04.2022

Am 31. Januar  wurde im ZSP Pinneberg Reiner Riecken gebührend in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Reiner war, bevor er zur Post kam, bei einer Druckerei beschäftigt.

Deshalb musste ihn auch niemand an seinem ersten Arbeitstag bei der Post für die Gewerkschaft werben.

 
Vom selbstbewussten Drucker zum engagierten Postler

Erster Ansprechpartner

Als selbstbewusster Drucker  war er natürlich längst Mitglied und musste nur zur Deutschen Postgewerkschaft wechseln. Ebenso selbstverständlich war für Reiner, dass er gleich bei dem damaligen Personalrat und später dann bei unserem Betriebsrat mit dabei war. Ein Herzensanliegen waren für Reiner die Schulungen für die Vertrauensleute. Auch hier brachte Reiner sein Selbstverständnis als Drucker in die damals noch behäbige Welt der Postler ein.
Für uns war Reiner bei allen Streiks in seinem ZSP immer der erste Ansprechpartner.

Reiner wusste wie es geht und mit seiner Ruhe und Umsicht führte er unsere Arbeitskämpfe zum Erfolg.

 

„ver.di hat mir durch den Tarifvertrag zur Alterszeit den vorzeitigen Ruhestand ermöglicht.“

Reiner Riecken, ver.di Vertauensmann ZSP Pinneberg
Reiner und Nadine Hamann am letzten Arbeitstag

Nadine Hamann übergab ein Dankeschön für die langjährige Treue zur Gewerkschaft und als Mitglied im Betriebsrat. Reiner bedankte sich für die Ehrung. Es ist typisch für ihn, dass der seinen Dank gleich mit einer Werbung für unserer Gewerkschaft ver.di verband:  „Dank ver.di kann ich heute bereits meinen letzten Arbeitstag mit euch feiern. Denn ver.di hat mir durch den Tarifvertrag  zur Alterszeit den vorzeitigen Ruhestand ermöglicht.“

Wir wünschen Dir alles Gute zu Deinem Ruhestand, lieber Reiner.

Deine ver.di Betriebsgruppe